![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Ausrüstung |
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Golfschläger von Wilson 2010Die Firma Wilson Sporting Goods (kurz Wilson) hat sich auf die Produktion von Sportartikeln und Sportzubehör spezialisiert. Wilson ist ein Tochterunternehmen der finnischen Konzernmutter Amer Sports. Wilson Golf produziert Golfschläger, Golfbälle und Golfbags. Der bekannteste Spieler, der mit Wilson Golfschlägern spielt, ist Padraig Harrington.Wilson Driver 2010Wilson Smooth Driver![]() In Verbindung mit dem Fujikura E-Fit Schaft-System kann jeder Spielertyp die passende Konfiguration wählen: - Der Fujikura E100 Schaft wird für die moderate bis gleichmäßige Schwunggeschindigkeit in Lite (R2) und Regular Flex empfolen und resultiert in einer höheren Flugbahn. - Der E300 Schaft in Stiff-Flex passt für schnellere bzw. kräftige Schwunge, da der Abflugwinkel hier auch deutlich niedriger wird. Loft: 9°, 10.5° und 12° UVP: € 359,- Wilson Dd6+ Driver ![]() Der UST Proforce V2 Graphitschaft mit tour-erprobter Proforce Tip-Technologie gewährt Stabilität und Genauigkeit. Empfohlen für Spieler zwischen Handicap 0 bis ca. 36. Loft: 10.5° und 13° UVP: € 359,- Wilson Eisenschläger 2010Wilson Staff Di7 Eisen![]() 4-SW, Graphit stiff, Standard, UST Proforce V2 UVP: € 729,- Wilson Staff Di9 Eisen ![]() Alle Eisen auch als Custom-Fitting-Eisen ohne Aufpreis lieferbar. Zielgruppe alle Handicap-Klassen UVP: € 569,- (mit Stahlschaft) Wilson Wedges 2010Wilson Tw9 Tour Milled Black PVD Wedge![]() Die Lücke schliessen: Die 60°, 58°, 56°, 54° und 52° Modelle begeistern durch einen kleinen Kopf auf Tour Niveau. Die aggressiven Grooves erzeugen den enormen Spin für maximale Kontrolle aus Bunker und harten Fairway-Lagen. Die 48° und 50° Optionen sind ein wenig größer und haben leichtes Cavity-Back für noch mehr Spielbarkeit. Ausgestattet mit den gleichen Grooves sorgen Sie für maximalen Spin für präzise Annäherungen auch aus größeren Entfernungen. Die Grooves sind so scharf, tief und breit wie es die Regeln der USGA erlauben und sorgen für maximalen Spin und perfekte Kontrolle rund ums Grün. Eine Elastomer Beschichtung in den Rillen im rücken des Kopfes sogt für weicheres Schlaggefühl im Treffmoment auf der kompletten Schlagfläche. Das dunkle, blendfrei Finish reduziert Lichtreflexionen. Zielgruppe alle Handicap-Klassen UVP: € 129,- (mit Stahlschaft) Wilson Putter 2010Wilson ProStaff Plus # 1 Putter![]() UVP: € 50,- © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 39 User online |