Übersicht Ausrüstung |
Home Ausrüstung Golfschläger Golfschläger Hersteller Wilson
Golfschläger von Wilson 2010Die Firma Wilson Sporting Goods (kurz Wilson) hat sich auf die Produktion von Sportartikeln und Sportzubehör spezialisiert. Wilson ist ein Tochterunternehmen der finnischen Konzernmutter Amer Sports. Wilson Golf produziert Golfschläger, Golfbälle und Golfbags. Der bekannteste Spieler, der mit Wilson Golfschlägern spielt, ist Padraig Harrington.Wilson Driver 2010Wilson Smooth DriverDer neue Wilson Staff Smooth Driver mit patentierter, variabler Schlagflächendicke erhöht den Sweetspot enorm gegenüber einer konstant dicken Schlagfläche. Das Gewicht im Schlägerkopf variiert je nach Lofthöhe. Je höher der Loft, desto mehr Gewicht liegt im hinteren Teil des Schlägerkopfes. Für mehr Stabilität und optimierten Ballflug. In Verbindung mit dem Fujikura E-Fit Schaft-System kann jeder Spielertyp die passende Konfiguration wählen: - Der Fujikura E100 Schaft wird für die moderate bis gleichmäßige Schwunggeschindigkeit in Lite (R2) und Regular Flex empfolen und resultiert in einer höheren Flugbahn. - Der E300 Schaft in Stiff-Flex passt für schnellere bzw. kräftige Schwunge, da der Abflugwinkel hier auch deutlich niedriger wird. Loft: 9°, 10.5° und 12° UVP: € 359,- Wilson Dd6+ Driver Der Wilson Dd6+ Driver steht für Weite und Fehlerverzeihung. Der Dd6+ ist der Driver, der Padraig Harrington zu seinem Sieg bei der 2007 Open Championship geführt hat. Er besticht durch seinen 460cc-Kopf mit einem niedrigen, tiefen Profil und einem längeren Face. Dank des tiefen und weit hinten liegenden Schwerpunktes erzeugt der Dd6+ einen höheren Ballflug mit weniger Spin für beeindruckende Genauigkeit. Die Wilson Staff ETF-Technologie führt die Energie zurück zur Schlagfläche mit dem Effekt, dass der Sweetspot deutlich größer und das Trägheitsmoment erhöht wird. Der UST Proforce V2 Graphitschaft mit tour-erprobter Proforce Tip-Technologie gewährt Stabilität und Genauigkeit. Empfohlen für Spieler zwischen Handicap 0 bis ca. 36. Loft: 10.5° und 13° UVP: € 359,- Wilson Eisenschläger 2010Wilson Staff Di7 EisenBei diesen Eisen wird durch einen flacheren Schlägerkopf der Schwerpunkt abgesenkt und somit ein höherer, längerer Ballflug erzielt. Die breite Sohle verlagert den Schwerpunkt von der Schlagfläche nach hinten und sorgt für mehr Stabilität für einen geraderen Ballflug. Die elastomeren Dämpfungsschichten reduzieren Vibrationen und ein weiches Gefühl im Treffmoment wird erzielt. Die hochwertigen Low-Torque UST Proforce Schäfte reduzieren die Verdrehungen in der Längsachse durch nicht mittig getroffene Bälle, d.h. geraderer Schläge auch bei schlecht getroffenen Bällen. Geeignet für alle Spielklassen. 4-SW, Graphit stiff, Standard, UST Proforce V2 UVP: € 729,- Wilson Staff Di9 Eisen Vom Golfmagazin Ausgabe 02/2009 mit der Idealnote 1.0 bewertet. Beurteilung: "Sehr gelungenes Modell. Ein Schläger mit dem eigentlich jeder klarkommen müsste. Sehr überzeugend in der Fehlerverzeihung und Carry-Länge." Eine breite Sohle und ein niedrigeres Schlagblatt sorgen für einen leichten Ballsatrt und höheren Ballflug. Das dünne Schlagblatt führt zu höheren Ballgeschwindigkeiten und maximalen Weiten. Das hohe Trägheitsmoment sorgt für Stabilität und geraden Ballflug bei nicht mittig getroffenen Bällen. Moderne Schäfte reduzieren Verdrehungen im Treffmoment für mehr Stabilität. Konstante Loft-Abstände zwischen den Eisen sorgen für optimale Weiten-Kontrolle. Ein Urethan Insert minimiert ungewollte Vibrationen bei Off-Center Treffern. Alle Eisen auch als Custom-Fitting-Eisen ohne Aufpreis lieferbar. Zielgruppe alle Handicap-Klassen UVP: € 569,- (mit Stahlschaft) Wilson Wedges 2010Wilson Tw9 Tour Milled Black PVD WedgeDie TW9 Wedges haben Tour-gefräste Grooves für den perfekten Spin aus allen Distanzen. Die Cavity Back Varianten mit weniger Loft sind ideal um die Lücke zwischen PW und SW zu schliessen. Die Lücke schliessen: Die 60°, 58°, 56°, 54° und 52° Modelle begeistern durch einen kleinen Kopf auf Tour Niveau. Die aggressiven Grooves erzeugen den enormen Spin für maximale Kontrolle aus Bunker und harten Fairway-Lagen. Die 48° und 50° Optionen sind ein wenig größer und haben leichtes Cavity-Back für noch mehr Spielbarkeit. Ausgestattet mit den gleichen Grooves sorgen Sie für maximalen Spin für präzise Annäherungen auch aus größeren Entfernungen. Die Grooves sind so scharf, tief und breit wie es die Regeln der USGA erlauben und sorgen für maximalen Spin und perfekte Kontrolle rund ums Grün. Eine Elastomer Beschichtung in den Rillen im rücken des Kopfes sogt für weicheres Schlaggefühl im Treffmoment auf der kompletten Schlagfläche. Das dunkle, blendfrei Finish reduziert Lichtreflexionen. Zielgruppe alle Handicap-Klassen UVP: € 129,- (mit Stahlschaft) Wilson Putter 2010Wilson ProStaff Plus # 1 PutterDer ProStaff Plus Triangle-Bar-Putter mit Gewichtsschraube (nicht verstellbar) sorgt für ein gutes Puttgefühl und perfekte Ausrichtung. Von Wilson ist der Golfer ja auch gewohnt, dass sie präzise Werkzeuge für das kurze Spiel in petto haben. UVP: € 50,- © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||
| |||||
Golftipp: Putten (3)Wie jeder Schlag beim Golfen so erfordert auch das Putten einen harmonischen Schwungrhythmus. Vermeiden Sie schnelle kurze Bewegungen. Diese sind nicht zu kontrollieren. Der Golfschwung beim Putten hört auch nicht beim Ball auf. Schwingen Sie langsam zurück und beschleunigen Sie dann den Schlägerkopf durch den Ball. Dabei sollten Sie ein Drittel der gesamten Schwungbewegung nach hinten ausführen und zu zwei Drittel des Schwunges den Schlägerkopf über die Ballage hinaus in Richtung der Ziellinie führen. |
|||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 57 User online |