Übersicht Golfplätze |
Home Golfplätze Golfplätze Südafrika Golfplätze Kapstadt
Golfplätze in den Winelands bei KapstadtStellenbosch Golf ClubZirka 50 km von Kapstadt entfernt, entlang der bekannten Cape Wine Route, liegt die zweitälteste Stadt in Südafrika. Stellenbosch Golf Club hat bereits längst sein hundertjähriges Bestehen gefeiert. Es dauerte aber bis zum Jahr 1953, bis aus einem 9-Loch-Golfplatz eine 18-Loch-Anlage wurde. Stellenbosch ist der viertälteste Golfplatz in Südafrika.Der Meisterschafts-Kurs in Stellenbosch liegt inmitten hügeliger Weinfelder und dadurch auch windgeschützt vor den Südost-Winden in der Region. Der Platz ist daher vor allem dann eine gute Wahl, wenn es einmal in der Region heftig stürmt. Der Zustand des Platzes ist das ganze Jahr über hervorragend. Gepflegter Rasen auf den Fairways, ein reichhaltiger Baumbestand und gute gepflegte Grüns. Schwer zu spielen ist vor allem Loch 6. Bei dem 375m langen Par4 braucht man einen langen geraden Abschlag auf die linke Seite des Fairways. Der zweite Schlag geht dann über ein paar wilde Olivenbaume hinauf auf das erhöht gelegene und dadurch kaum einsehbare Grün. Wer dann auch trotz des hängenden Grüns nur zwei Putts gebraucht hat wird heilfroh seinen Score notieren. Für alle anderen bleibt die Gewissheit, dass das folgende Loch einfacher zu spielen ist. Für das 130m lange Par 3, das über mehrere Terrassenstufen steil bergab geht, wird ein Wedge oder ein 9er Eisen ausreichen. Die sehr gepflegte Golfanlage von Stellenbosch ist gerade bei Golfurlaubern aus Deutschland sehr beliebt. Das mag an der Bekanntheit des Weinanbaugebietes Stellenbosch liegen. Ein anderer Grund ist, dass in den umliegenden Häusern der Region viele Deutsche leben. 1999 gab's hier die South African Open und auch sonst fanden auf dem Stellenbosch Golfplatz viele renommierte Profi-Golfturnieren statt. Unter anderem wurden die South African Open, das South African Masters und auch die World Amateur Team Championship der Damen und Herren hier ausgetragen. Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen Drainage: Gut Wind ist ein wichtiger Faktor für das Golfen auf diesem Platz. Platzinformationen: Parkland 18 Löcher Par 72 Länge: Meisterschaft 6284 m Herren 5860 m Senioren 5438 m Damen 4908 m Green Fees: Verbandsmitglieder .................. R 295,00 Verbandsfremde Besucher .... R 550,00 Studenten ............... R 155,00 Preis Golfcart .... R 260,00 Golftrolley ............R 50,00 Caddie-Gebühr ...... R 130,00 Leihschläger ......... R 350,00 Adresse Stellenbosch Golf Club R44 - Strand Road Stellenbosch 7599 Tel +27 (0) 21 880 0103 bookings@stellenboschgolfclub.com Webseite: www.stellenboschgolfclub.com Hotelempfehlungen: - Palmiet Valley © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||
| |||||
Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
|||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 15 User online |