Übersicht Golfplätze |
Home Golfplätze Golfplätze China
Golfplätze in ChinaChina erobert die Welt mit konkurrenzlosen Angeboten. Das soll nun auch für Golfer gelten. Und so entstehen immer neue Golfanlagen im flächenmäßig drittgrößtem Land der Erde. Momentan existieren laut der China Golf Association (CGA) etwa 500 Golfplätze in China, die meisten davon rund um die Großstädte Peking, Shanghai und Guangzhou. Bis 2015 soll die Zahl von Chinas Golfplätzen sogar auf sagenhafte 2.700 ansteigen.Ein großer Teil von Chinas Golfplätzen illegal gebaut China führt momentan einen erbitterten Kampf. Etwa 95 Prozent der Golfanlagen in und um Peking wurden illegal errichtet. Sogar ehemalige Plätze der European Tour sind involviert. Das gab nun das chinesische Parlament offiziell bekannt. Angeblich gibt es in ganz China über 100 Golfanlagen, die keine Genehmigung haben und somit rechtlich nicht anerkannt sind. In und um Peking gibt es 20 Golfplätze, davon sind 19 illegal. Diese Fakten wurden von einem Rechtsausschuss-Mitglied des chinesischen Parlaments veröffentlicht. Momentan existieren laut der China Golf Association (CGA) etwa 500 Golfplätze in China, die meisten davon rund um die Großstädte Peking, Shanghai und Guangzhou. Zu den 19 illegalen Golfanlagen bei Peking gehört auch Pine Valley, der von Jack Nicklaus design wurde, sowie die ehemaligen Kurse der European Tour Beijing Honghua und CBD International. Quelle Mission Hills Golf ResortDas Mission Hills Golf Resort ist das größte Golfresort der Welt und bietet mit 12 Golfplätzen dem Golfreisenden reichlich Abwechslung. Die 12 Golfplätze wurden von 12 der besten Golfspieler weltweit gestaltet. Dabei kommen die Golfplatzdesigner von allen 5 Kontinenten. Die Platzarchitekten sind namentlich Jack Nicklaus, David Duval, David Leadbetter und Pete Dye aus den USA, José Maria Olazábal, Nick Faldo und Annika Sörenstam aus Europa, Jumbo Ozaki, Vijay Singh und Zhang Lian Wei aus Asien, Ernie Els aus Südafrika und Greg Norman aus Australien. Zwei der zwölf Plätze sind teilweise auch abends unter Flutlicht bespielbar. Die Plätze von Pete Dye und der Zhang Lianwei Course sind nur von Mitgliedern bespielbar. Aber auch die verbleibenden zehn Golfplätze versprechen genung Abwechslung.12 Golfplätze: World Cup Course Annika Course Duval Course Els Course Faldo Course Leadbetter Course Norman Course Olazabal Course Ozaki Course Pete Dye Course Vijay Course Zhang Lian Wei Course Beijing International Golf ClubDer Beijing International Golf Club war der erste Golfplatz der in der Nähe von Beijing (Peking) im Jahre 1986 entstand. Er befindet sich nur 40 Minuten vom Stadtzentrum entfernt in der Nähe der Großen Mauer und den legendären Ming-Gräbern. Die traumhafte Golfanlage gilt als der schönster Golfplatz der chinesischen Hauptstadt. Vor der beeindruckenden Kulisse des Tianshou-Shan-Massivs sieht man auch immer wieder viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft beim Golfen. Der Platz verfügt über 18-Loch. Die Grüns sind sehr spurtreu und auch die perfekt angelegten Fairways genügen höchsten Ansprüchen. Der Beijing International verfügt über fünf größere Wasserhindernisse, die quer vor den Greens gelegen, vom Golfspieler einiges an Können abverlangen.Beijing Country Golf ClubDer Beijing Country Golf Club liegt am Westufer des Chaobai Fluss im Shunyi Distrikt. Vom Zentrum der Stadt hat man nur ungefähr 35 km Fahrt. Die Golfanlage erstreckt sich auf einer Fläche von 3.600 Hektar. Der Club wurde 1988 gegründet und dann nach zwei Jähriger Bauzeit 1990 eröffnet. Die Anlage verfügt über drei 18-Loch-Plätze mit jeweils Par 72, die gesamte Länge der 54 Löcher beträgt 21.016 Yards. Damit ist der Beijing Country Golf Club die größte Golfanlage in und um Peking. Auf dem Gelände befindet sich ein smaragdgrüner See mit einer Insel und einer kunstvoll gebaute Jade Brücke, die dort hin führt. Auch die vielen Obstbäume sorgen für optische Erlebnisse. Im Jahr 1997 wurde bekonnen auch Einrichtungen wie eine Bar oder einen Golf Shop weiterzuentwickeln. Außerdem gibt es ein Multi-Funktions-Restaurant, eine Sauna, Schwimmbad, Bowling, Bodybuilding, Tennisplatz, Massage und so einiges mehr. Wer in China zum Golfen geht, nutzt für gewöhnlich auch alle anderen Angebote im Bereich Wellness. Natürlich ist auch das Clubhaus exquisit ausgestattet. Die Driving Range verfügt über 42 Abschlagsplätze.Beijing Tianzhu Golf & Country ClubDer Tianzhu Golf & Country Club liegt in der Nähe des Airports und seinen Geschäftsvierteln. Man fährt nur 6 Minuten mit dem Auto nach Beijing Capital International Airport und auch nur 20 Minuten über die Autobahn ins Zentrum der Hauptstadt. Die Golfanlage verfügt über drei 9-Loch-Kurse. Die Kurse E und C sind die Kombination um auch internationale Turnier auszutragen. Der W-Kurs ist ein etwas einfacherer 9-Loch-Kurs. Der Platz wurde von der amerikanischen Architekturfirma "Strategic Golf Design" entworfen und war deren erstes Projekt in China. Die Driving Range verfügt über 60 Abschläge. Das Clubhaus bietet auf über 4.600 qm chinesische und westliche Küche. Natürlich gehören auch Wellness Dienstleistungen wie Sauna und Massage zum Angebot.Beijing Top City Golf Club Grand EpochDer Top City Golf Club Grand Epoch verfügt über insgesamt 27 Löcher und ist für die Austragung internationaler Meisterschaften bestens geeignet. Die Aufteilung der Bahnen sieht so aus, dass es eine äussere Anlage mit 18 Löchern gibt. Die 9 Löchern im inneren Bereich sind mit einer Flutlichtanlage ausgestattet. Das Golfrestort fügt sich wunderbar in die Landschaft ein und harmoniert auch sonst mit der Umgebung der alten Kaiserstadt, den alten Mauern und dem Torturm.Shanghai Country Golf ClubDer Shanghai Country Club liegt inmitten der reizvollen Landschaft des Dianshan Sees und ist in nur 30 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum Shanghais aus zu erreichen. Der 6.42m Meter lange 18 Loch Par-72-Kurs wurde von dem berühmten amerikanischen Golfplatzarchitekten Robert Trent Jones Jr. entworfen und 1990 gebaut. Der Platz ist mit seinen interessanten Wasserhindernissen, geschwungenen Bunkern und ausgezeichneten, zum Teil engen Fairways eine Herausforderung für Golfer aller Leistungsklassen. Das Clubhaus im britischen Kolonialstil lädt zum Entspannen nach der Runde ein. Den Golfer erwarten eine Coffee Bar, ein Restaurant, ein gut sortierter Pro Shop, Billard und natürlich eine Sauna. In einem zweiten Clubhaus stehen Hotelzimmer, Schwimmbad, Speisesaal und ein Mahjong-Raum zur Verfügung. Zum Warmspielen bietet die Anlage dem ambitionierten Golfer einen 3-Loch-Übungsplatz, eine weitläufige Driving Range und ein großes Putting-Grün.Shanghai Tomson Golf ClubDer Tomson Golf Club liegt zwischen dem internationalen Flughafen von Shanghai und dem Stadtkern Pudongs, Shanghais Business- und Finanzplatz. Direkt gegenüberder Anlage befindet sich des German Center (Haus der Deutschen Wirtschaft). Gestaltet wurde der Tomson Golf Club von dem japanischen Golfplatz-Architekt Kato Chunsuke. Heraus kam ein im japanischen Stil errichteter, futuristisch anmutender 18-Lochplatz. Für den fernöstlichen Flair sorgen hier viele Bonsai-Bäume und eine Miniaturnachbildung des Fujiyama. In Kombination mit der Skyline Shanghais, die sich direkt hinter dem Platz erhebt, schafft dies eine ganz besondere Atmosphäre. Zahlreiche Wasserläufe oder Hindernisse wie eine kleine nachgebaute chinesische Mauer, sorgen für Abwechslung und sportliche Herausforderungen. Das Clubhaus wurde ebenfals großzügig erbaut und bietet den richtigen Rahmenn für den Ausklang eines schönen Golftages.Guilin Twin Peak Golf ClubDer Twin Peak Golf Club wurde 1996 als erster Golfplatz in der Provinz Guanxi eröffnet. Viele halten die parkähnliche, weitläufige Anlage, die am Fuße des höchsten Berges in Guilin, dem Yaoshan-Berg, liegt, für einen der schönsten Golfplätze in ganz China. Die Umgebung von Guilin gefällt durch ihre bizarren Felsformationen. Der Golfplatz liegt nur 5 km vom Stadtzentrum Guilins entfernt und ist somit in kürzester Zeit zu erreichen. Die Anlage verfügt über 27 Löcher, ddabei zeichnen sich die 3 Kurse durch ihre unterschiedlichen landschaftlichen Gegebenheiten aus. Die Löcher 1-9 liegen in den Bergen, die Löcher 10-18 verlaufen entlang des Wassers und die Löcher 19-27 befinden sich auf inem unebenen Terrain mit vielen Felsen. Gerade diese dritten neun Löcher gelten durch ihre Felsenlandschaft als ganz besondere Herausforderung.Guilin Merryland Golf ResortDas Merryland Golf Resort befindet sich in einer für diese Gegend charakteristischen Hügellandschaft. Die Anlage verfügt über 27 Löcher mit einer Gesamtlänge 10.554 Yards. Das ist weder lang noch Kurz. Beim Bau des Golf Resorts wurde sehr darauf geachtet, dass sich der Platz nahtlos in die Umgebung einpasst. Das ist durchaus gut gelungen und der anliegende Ling See und die umliegenden Hügel schmeicjeln dem Auge und steigern die Spielfreude. Die Fairways des A-Kurses sind sehr hügelig. Der Spieler wird mit dem ständigen Auf und Ab zu kämpfen haben. Der B-Kurs verläuft entlang des Ling Sees. Die Fairways sind hier kürze dafür hat man an vielen Grüns das Wasser im Spiel. Der konstanten vom See her wehende Wind erschwert das Spiel zusätzlich. Der C-Kurs ist wieder eher in die Hügellandschaft eingebettet. Die Aussicht auf die Berge, viele kleine Bäche, Brücken und Wasserfälle machen die Runde hier zu einem Naturerlebnis der besonderen Art.Yalong Bay Golf ClubIn der Näher der Stadt Sanya liegt direkt am Meer der Yalong Bay Golf Club. Sanya ist ein Ferienort mit tropischem Flair. Der Plaz des Yalong Bay Golf Club erhielt 3x hintereinander die Auszeichnung "China Top 10 Golf Club" und 2x hintereinander "World Top 100 Golf Course außerhalb der USA" vom bekannten US-Magazin Golf Digest.Der Par-72-Golfplatz hat eine Länge von 7.176 Yards. Der Yalong Bay Golfplatz wurde von der Robert Trent Jones Design aus den USA in Form einer Drachenklaue gestaltet. Das leicht hügelige Gelände wurde mit heimischem Sand umgestaltet. So wurde der Effekt von natürlichen Sanddünen geschafften, wie es sie vor einigen hundert Jahren gegeben hat, noch bevor man hier Reisfelder anpflanzte. Seen aber auch Sumpfgebiete wurden angelegt, um das Regenwasser aufzunehmen, zu speichern und einen Großteil davon für das Bewässerungssystem nutzen zu können. Mit 98 Bunkern und einem sich durch den Kurs schlängelnden Fluss, der den Golfplatz teilt, sind dem Golfer mehr Herausforderung geboten als manchem lieb ist. Der Golfplatz bietet neben herausfordernden Fairways auch solche, die leichter zu spielen sind. Für das Fairway wurde Bermuda-Gras verwendet. Die Grüns zeichnen sich durch eine hohe Roll-Qualität aus. Der Platzrekord liegt übrigens bei 61 Schlägen. Das Clubhaus ist im tropischen Stil erbaut und verfügt über eine schöne Terrasse mit Blick auf den Golfplatz. Zu den Club Einrichtungen zählen neben einer großen Driving Range mit Flutlicht auch ein Pro-Shop, ein Restaurant, Gästezimmer, Strandbar und ein Gras-Tennisplatz. http://www.yalongbaygolfclub.com Max. Handicap 40. Es sind nur Soft-Spikes erlaubt. Carts und Caddie sind Pflicht an Wochenenden, Feiertagen und auch am Freitag von November bis Februar. Greenfee regulär: € 112,00 Caddie für 18 Loch: € 17,00 Cart: € 19,00 Mission Hills Golf Resort HaikouDas Mission Hills Resort Hainan liegt inmitten der vulkanischen Region der Insel Hainan. Mit dem Auto sind es nur 15 Minuten Fahrt zum City Center Haikou oder dem Meilan International Airport. Im Mission Hills Resort Haikou werden derzeit 10 Golfplätze gebaut. Im Jahre 2010 sind bereits 4 Plätze fertiggestellt und bespielbar: Blackstone, Stone Outback, Stone Ruins und Lava Fields. Die Golfplätze in Mission Hills Resort Haikou sind durch das Clubhaus mit dem Hotelkomplex verbunden.Demnächst mehr zu diesen Plätzen: Beijing Huatang International Golf Club Grand Shanghai International Golf and Holiday Resort Tiger Beach Golf Club Shandong Jade Dragon Snow Mountain Golf Club Fuzhou Straits Olympic Golf Court Kunming Spring City Golf Resort Kunming Sunshine Golf Club Orient (Zhuhai) Golf Club Hainan Qi Xian Ling Golf & Spa © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||
| |||||
Golftipp: Putten (3)Wie jeder Schlag beim Golfen so erfordert auch das Putten einen harmonischen Schwungrhythmus. Vermeiden Sie schnelle kurze Bewegungen. Diese sind nicht zu kontrollieren. Der Golfschwung beim Putten hört auch nicht beim Ball auf. Schwingen Sie langsam zurück und beschleunigen Sie dann den Schlägerkopf durch den Ball. Dabei sollten Sie ein Drittel der gesamten Schwungbewegung nach hinten ausführen und zu zwei Drittel des Schwunges den Schlägerkopf über die Ballage hinaus in Richtung der Ziellinie führen. |
|||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 62 User online |