Übersicht Golfplätze |
Home Golfplätze Golfplätze Südafrika Golfplätze Kapstadt
Golfplätze in den Winelands bei KapstadtSomerset West Golf ClubDer Somerset West Golf Club ist einer der ältesten Golfclubs in der Region Winelands. Es wurde offiziell im Jahre 1908 gegründet. Der Golfkurs verfügt über einen alten Kiefernbestand und guten Grüns - leider müssen Golfer während ihres Spiels eine Eisenbahnlinie und eine Schnellstraße überqueren. Immer weht hier eine kleine Brise aus der nahe gelegenen False Bay herüber, außerdem lenkt die herrliche Aussicht auf den imposanten Helderberg oder die hohen Hottentot-Hollands-Bergen gerne mal vom Spiel ab. Der Platz spielt sich in jedem Falle nicht allzu anstrengend.Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen Drainage: Gut Wind ist ein wichtiger Faktor für das Golfen auf diesem Platz. Platzinformationen: Parkland 18 Löcher Par 71 Länge: Meisterschaft 5942 m Herren 5815 m Damen 5011 m Green Fees: Verbandsmitglieder R 120,00 (9 Löcher) R 230,00 (18 Löcher) Verbandsfremde Besucher R 180,00 (9 Löcher) R 320,00 (18 Löcher) Preis Golfcart Mitglieder ....R 170,00 Preis Golfcart Besucher ..... R 220,00 Caddie-Gebühr .... R 170,00 Leihschläger ....... R 80,00 (9 Löcher) Leihschläger ....... R 150,00 (18 Löcher) Adresse Rue de Jaqualine Straße Somerset West 7129 Tel +27 (0) 21 852 2925 manager@somersetwestgolfclub.co.za Webseite: www.somersetwestgolfclub.co.za Hotelempfehlungen: - Palmiet Valley © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||
| |||||
Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
|||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 14 User online |