![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfplätze |
Home
![]() ![]() ![]() Golfplätze in KapstadtRondebosch Golf ClubRondebosch Golf Club befindet sich in den südlichen Vororten Kapstadts, zwischen der N-2 und der M-5. Rondebosch, liegt ca. 10 km vom Centrum Kapstadts entfernt. Dieser schöne Parkland Course befindet sich eigentlich das ganze Jahr über in einem sehr guten Zustand. Auf dem Platz ist auch immer wieder die Sunshine Tour zu Gast und veranstaltet dort ein Profiturnier.Der fast immer wehende Südost-Wind aus der False Bay stellen nicht wirklich ein Problem dar. Die weichen Fairways im Winter und die klare Luft im Sommer, sind weitere Merkmale dieses Platzes. Die ersten neun Löcher bieten eine herrliche Panorama-Aussicht. Die zweiten neun Loch führen unten im Tal am Fluss entlang und erfordern ein deutlich präziseres Spiel. Obwohl der Platz nicht sehr lang ist, ist ein Par bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Die Grüns sind oft gut verteidigt. Der Rondebosch Golf Club verfügt über ein sehr schönes einladendes Klubhaus. Ein wichtiger Hinweis muss noch gegeben werden: Rondebosch ist häufig 'fully booked'. Es ist daher sinnvoll, frühzeitig Tee-Times zu buchen. Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen Drainage: Gut Wind ist ein wichtiger Faktor für das Golfen auf diesem Platz. Platzinformationen: Parkland 18 Löcher Par 72 Länge: Meisterschaft 6223 m Herren 5775 m Senioren 5448 m Damen 5197 m Green Fees: Verbandsmitglieder ..................... R 220,00 Verbandsfremde Besucher ....... R 390,00 Preis Golfcart ..... R 200,00 Caddie Gebühr ......... R 120,00 Leihschläger ............. R 120,00 Adresse Golf Course Road off Klipfontein Road Mowbray 7700 Tel +27 (0) 21 689 4176 info@rgc.co.za Webseite: www.rondeboschgolfclub.com Hotelempfehlungen: - Welgelegen Guest House - Radium Hall Gust House - Huijs Haerlem - Vineyard - SAS Radisson - Commodore - Portswood - Winchester Mansion © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 71 User online |