Übersicht Golfplätze |
Home Golfplätze Golfplätze Südafrika Golfplätze Kapstadt
Golfplätze in KapstadtDurbanville Golf ClubDer Durbanville Golf Club bietet weite Aussichten über das umliegende Ackerland und natürlich die umgebenden Berge auf der einen Seite, und auf der anderen Seite einen Blick auf das schöne Wohngebiet von Durbanville. Breite Fairways und gut geplegte Grüns lassen hier eine Runde zum Vergnügen werden.Eine Fülle von Vogelarten und eine friedliche Ruhe verspricht ein einzigartiges Golferlebnis. Herrliche Aussicht über die Boland mountains, zusammen mit ein paar hohen Bäumen und herausfordernden Wasserhindernissen, sind sicher zu geben jeden Golfer ein unvergessliches Erlebnis. Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen, außer samstags Drainage: Gut Wind spielt auf diesem Platz keine große Rolle. Platzinformationen: Parkland 18 Löcher Par 71 Länge: Herren 6007 m Damen 5069 m Green Fees: Verbandsmitglieder R 260,00 Verbandsfremde Besucher R 400,00 Preis Golfcart Mitglieder ....... R 160,00 Preis Golfcart Besucher ......... R 270,00 Caddie Gebühr ......... R 115,00 Leihschläger ............. R 145,00 Adresse Sport Straße Durbanville 7550 Tel +27 (0) 21 976 8120 reception@durbanvillegc.co.za Webseite: www.durbanvillegolfclub.co.za Hotelempfehlungen: - Welgelegen Guest House - Radium Hall Gust House - Huijs Haerlem - Vineyard - SAS Radisson - Commodore - Portswood - Winchester Mansion © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||
| |||||
Golftipp: Golfschwung (2)Beim Golfschwung entsteht mit dem richtigem Timing in der Abwärtsbewegung ein Peitschen-Effekt. Dieser entsteht durch eine mit dem Rückschwung aufgebauten Spannung. Dazu sollte das hintere Bein möglichst nur wenig bewegt werden. Der Schläger wird allein durch das Aufdrehen der Schulterlinie über den Kopf geführt. Dies geht mit einer Gewichtsverlagerung nach hinten einher. Der Durchschwung wird dann mit einer Gewichtsverlagerung nach vorne mit gleichzeitiger Hüftdrehung eingeleitet. Die Arme folgen diesem abrupten Impuls automatisch und bauen dabei immer mehr Geschwindigkeit auf. |
|||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 11 User online |