Übersicht Angebote |
Home Angebote Golfschläger Demo-Tage
Demo-Tage PING 2012Die Firma PING legt keinen großen Wert auf Demo-Tage. Zumindest werden diese auf Wunsch der Geschäftsleitung nicht sonderlich publiziert und auch die Suchfunktion im Internet funktioniert nicht.Wer den Stadtnamen nicht im Feld "Ort" sondern bei der freien Suche eingibt, erhält immerhin eine Händlerliste, bei der dann auch vermerkt ist, wo es einen Demotag-Termin gibt. Viel ist das gerade nicht. Aber warum soll man sich auch bei PING fitten lassen, wenn dann die Golfschläger den bestellten Spezifikationen nicht entsprechen? Wir haben drei Schlägersätze von PING durchgemessen und keinen korrekten Lie-Winkel und nur zwei korrekte Loft-Winkel finden können. In unseren Augen ist das Unangemessen für ein Unternehmen mit einer solchen Tradition. Karsten Soljheim würde sich bestimmt im Grabe umdrehen. Bei PING hat man leider den Pfad der Qualität verlassen und lässt aus Profitgier nur noch in China produzieren. Gepaart mit der Unfähigkeit, Schläger korrekt zu bauen, bleibt nur ein Schuß: Demotage von PING braucht kein Mensch. 20.04.2012 - GC Aldruper Heide 22.04.2012 - Golf Range Kalbach 29.04.2012 - GC Röttgersbach 01.05.2012 - GC Johannesthal 20.05.2012 - Münchner GC © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||||
| |||||||
Golftipp: Golfschwung (2)Beim Golfschwung entsteht mit dem richtigem Timing in der Abwärtsbewegung ein Peitschen-Effekt. Dieser entsteht durch eine mit dem Rückschwung aufgebauten Spannung. Dazu sollte das hintere Bein möglichst nur wenig bewegt werden. Der Schläger wird allein durch das Aufdrehen der Schulterlinie über den Kopf geführt. Dies geht mit einer Gewichtsverlagerung nach hinten einher. Der Durchschwung wird dann mit einer Gewichtsverlagerung nach vorne mit gleichzeitiger Hüftdrehung eingeleitet. Die Arme folgen diesem abrupten Impuls automatisch und bauen dabei immer mehr Geschwindigkeit auf. |
|||||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 13 User online |