Übersicht Golfreisen |
Home Golfreisen Spezialangebote
Golfreise MallorcaAuch der viel propagierte Klimawandel ändert nichts an der Tatsache, dass es in Germanien Wochen gibt, die nicht gerade zum Golfen einladen. Bleibt die spannende Frage, was man unternehmen kann, um den hiesigen Wetterkapriolen zu entfliehen ohne dafür eine halbe Weltreise zu unternehmen?Die Antwort heißt Mallorca. Was jahrelang dem Prolltourismus verschrieben war, mausert sich langsam aber sicher auch zum Golf-Eldorado. Dabei funktioniert das Nebeneinander ganz hervorragend. Regionen, wo eimerweise Sangria dem grölenden Volk feilgeboten wird, sind zum Glück einige Kilometer von den Golfplätzen der Insel entfernt. Daher gelingt es auch in der Hochsaison, der johlenden Meute aus dem Wege zu gehen und stattdessen gepflegt eine Runde Golf zu spielen. Aber der Ansatz war ja ein ganz anderer. Mallorca hat gerade neben der Saison seinen besonderen Reiz. Bei milden Temperaturen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen während die lieben Kollegen zuhause nicht vor die Tür kommen, das ist ja gerade der Clou. Kein anderer Ferienort auf der Welt ist von Deutschland aus so oft und so günstig zu erreichen. Trotzdem steht Mallorca noch nicht an der ersten Stelle der beliebtesten Golfdestinationen, was vor allem darin begründet liegt, dass man jahrelang auf der Insel von Golfen nichts wissen wollte. Das hat die Zahl der Golfplätze nicht wachsen lassen. Neuen Projekten wurden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Kaum ein anderer kann davon ein besseres Lied singen als Adam Pamer, der mit seinem Golfplatz Son Gual durch die Hölle eines Golfplatzbetreibers gegangen ist. Hier finden Sie eine Übersicht über die Golfplätze auf Mallorca Reiseangebot Malle statt Regen: 6 Tage GolfurlaubDie meisten dürften die Hoffnung auf einen schönen Sommer in Deutschland bereits aufgegeben haben. Auf Mallorca verläuft der Sommer nach Maß. Jede Menge Sonne, türkis glitzerndem Wasser und vielerorts eine spektakuläre Aussicht auf das Meer. Ganz nebenbei kann man dort auf unzähligen Golfplätzen seinem liebsten Hobby nachgehen, wie z.B. Son Gual auf dem Bild rechts. Wie dafür gemacht kommt jetzt das Angebot des Dorint Royal Golfresort & Spa in Camp de Mar gerade zur rechten Zeit.5 Übernachtungen im Deluxe-Doppelzimmer "Camp de Mar" Poolseite Mediterranes Frühstücksbüffet Begrüßungscocktail bei Anreise Freie Nutzung des 1.400 mē "Royal Spa" Freie Nutzung der Tiefgarage Kostenfreier High-Speed-Internet Zugang auf Ihrem Zimmer 699,- € pro Person/ Arrangement im Deluxe-Doppelzimmer 949,- € pro Person bei Einzelbelegung Gültig: 13.07. - 28.08.2011 Buchbar auf Anfrage, nach Verfügbarkeit und durch Rückbestätigung durch das Hotel. Mehr unter http://hotel-mallorca.dorint.com/ Empfehlenswerte Plätze Son GualMit Son Gual gesellte sich im Oktober 2007 der bis dahin exklusivste Golfplatz zu einem bis dahin ohnehin nicht unspektakulärem Angebot hinzu. Qualitativ ist Son Gual aber einer der besten Plätze im gesamten Mittelmeerraum. Nun mag es daran liegen, dass der Platz wirklich absolut neu und daher noch nicht viel bespielt wurde, aber Grüns ohne Pitchmarken und Fairways, auf denen man Divots suchen muss, lassen jedes Golferherz höher schlagen. Rund 40 Greenkeeper sollen aber auch künftig dafür sorgen, dass dieser Top-Zustand erhalten bleibt.Perfektionismus und Liebe zum Detail zeichnen die gesamte Anlage aus. Von der Driving-Range bis zum Clubhaus. Man fühlt sich sofort wohl. In Gefühl, das indes nicht ganz billig ist. Mit einem Greenfee in Höhe von EUR 150,00 ohne Cart ist Son Gual der mit Abstand teuerste Platz Mallorcas. Warum sich der Besuch dennoch lohnt, erfahren Sie auf unserer ausführlichen Präsentationsseite Golfplatz Son Gual. Neue Partylocation Son QuintFür Parties feiernde Golfer gibt es eine Destination. Immerhin werden die Premiere-Promi-Turniere künftig hier ausgetragen. Wenn die Qualität des Clubhauses die Güte des Golfplatzes überstigt, kann aber auch irgend etwas nicht stimmen.So schön die Plätze Son Muntaner und Son Vida auch sind. Mit dem dritten Platz des Arabella-Imperiums auf der Insel wurde weniger ein neues Highlight gesetzt, sondern vielmehr ein Ausweichplatz geschaffen, wenn die beiden anderen Plätze mal wieder hoffnungslos überfüllt sind. Leider bietet das Tal zwischen den beiden alten Anlagen nur ganz knapp Raum für einen weiteren Golfplatz. Die Folge sind dann eher unspektakuläre gerade Bahnen ohne Witz und Dogleg. Grüns und Abschläge liegen mitunter so dicht nebeneinander, dass man geneigt ist, das Tragen eines Schutzhelms zu empfehlen. Nur die Grüns überzeugen durch einen guten Zustand und einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Wenn Sie mehr über die neue Location erfahren möchten, gehen Sie einfach zur Präsentationsseite Golfplatz Son Quint. Der Geheimtipp Son TermensSon Termens ist ein wirklich spannender, herausfordernder Golfplatz, der nur sehr selten voll ist und mit einem Greenfee in Höhe von EUR 70,00 zu einem der günstigsten auf Mallorca zu rechnen ist. Nördlich von Palma gelegen, bietet der Platz allerlei Herausforderungen und immer wieder spektakuläre Abschläge.Die meisten Bahnen werden von allerlei altem Baumbestand eingerahmt. Zahlreiche Gräben ziehen sich diagonal durch einige Fairways und Bunker sind immer strategisch gut platziert. Lediglich Wasserhindernis findet man hier nur wenige. Dafür gilt es, die eine oder andere Schlucht zu überwinden. Was diesen Platz zum Geheimtipp macht, erfahren Sie auf der Präsentationsseite Golfplatz Son Termens. Empfehlenswerte Hotels Lindner Hotel, BendinatObwohl nur 4 Sterne muss sich das Lindner nicht hinter den 5 Sterne Hotels auf der Insel verstecken. Der Pool lädt zum Schwimmen ein, die Poolbar bietet allerlei Speisen und Snacks, das Personal ist durchweg sehr zuvorkommend, aber als einfach nur hervorragend muss man das Frühstück bezeichnen. Gemütlicher kann man die vielen Leckereien kaum zu sich nehmen.So gestärkt ist dann eine Runde auf dem Golfplatz Bendinat eine großartige Idee. Er befindet sich direkt neben dem Hotel und ist sehr abwechslungsreich. Bahnen in mitten von Wohnsiedlungen wechseln sich mit hügeligen Fairways in einer Waldlandschaft ab. Bendinat zählt ganz sicher zu den besten Plätzen der Insel und sollte unbedingt mit Hilfe eines Carts bespielt werden. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Präsentationsseite Hotel Lindner. © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||||||||||
| |||||||||||||
Golfbegriffe (25): Gutty1848 wird der Featherie durch den weiter fliegenden und billiger herzustellenden Guttapercha Ball abgelöst. Der "Gutty" ist eine Zufallsentwicklung von Dr. Paterson an der Universität St. Andrews, der das Gummimaterial eigentlich für andere Dinge verwenden wollte. Der Gutty war der erste Ball, der industriell in großen Stückzahlen produziert werden konnte. Er wurde aus einem kautschukähnlichen Material gefertigt und sorgte auf Grund seiner Härte, für einige Veränderungen im Schlägerbau. Auch der Golfschwung musste dem neuen Ball angepasst werden. Der dem Gutty eigene flachere Ballflug zwang die Golfer steiler zu schwingen. |
|||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golfkleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golfschläger 54 User online |