![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfplätze |
Home
![]() ![]() ![]() Golfclub SülfeldDer Golfclub Sülfeld e.V. ist auf dem öffentlichen Golfplatz Sülfeld beheimatet. Der Golfclub Sülfeld zeichnet sich durch sein lebendiges, attraktives Clubleben sowie ein offenes und herzliches Miteinander aus. Der Golfclub Sülfeld konnte nach seiner Gründung im Jahre 1999 sehr schnell eine stattliche Anzahl an Mitgliedern gewinnen. Anfangs mussten allerdings die ersten Mitglieder auf dem Platz des nahe gelegen GC Wensin bei Bad Segeberg spielen. Erst im Frühsommer 2000 wurden die ersten neun Löcher des öffrentlichen Golfplatzes Sülfeld eröffnet. Der junge Club glänzte vor allem mit erschwinglichen Aufnahmekonditionen. Zwischenzeitlich waren es daher schon mehr als 1.300 voll zahlende Mitglieder. Der Platz wurde so dann auf eine 27-Loch-Anlage erweitert.Dann hat die alte Betreibergesellschaft einen zweiten Golfplatz in Siek eröffnet und unzählige Mitglieder dort hin gelockt. Davon hat sich der Golfclub Sülfeld noch nicht ganz wieder erholt. Aktuell sind es knapp 1.000 Mitglieder, mit denen eine 27-Loch-Anlage so gerade betrieben werden kann. In der Vergangenheit wurden die reduzierten Einnahmen der Betreibergeseelschaft durch die geringe Mitgliederzahl mit reduzierten Platzarbeiten ausgeglichen. Seit 2011 kümmert sich eine neue Betreibergesellschaft um den Platz. Der Golfclub Sülfeld liegt in einer reizvollen, von eiszeitlichen Endmoränen geprägten Landschaft, die von alten Knickbeständen durchzogen wird. Geografisch befindet sich der Golfclub Sülfeld zwischen Segeberg im Norden, Bad Oldesloe im Nordosten, Bargteheide im Süden und Norderstedt im Südwesten. Der alte, ursprüngliche 18-Loch-Kurs ist nicht sonderlich lang. Mit 5.401 Metern und Par69 kommt da bei sportlich ambitionierten Golfern wenig Freude auf. Aber der Platz hat seine Tücken und sollte daher nicht unterschätzt werden. Es ist vor allem Genauigkeit und nicht unbedingt Länge gefragt. Der C-Kurs ist mit 2.863 Meter etwas länger als Kurs A (2.640 m) und Kurs B (2.741 m) und ist ein Par 36. Die Kurskombination A + C kommt somit auf 5.503 Meter und ist ein Par 71. Der Golfclub Sülfeld versucht, seinen sportlich orientierten Mitgliedern eine breite Plattform zur Verfügung zu stellen. So sind in allen Altersklassen Mannschaften gemeldet, die leistungsorientiert im Schleswig Holsteinischen Verband spielen. Der Golfclub Sülfeld bietet seinen Mitgliedern wie auch den Gästen eine leider kurze Driving Range, die von beiden Seiten bespielt wird. Am Clubhaus darf nur von Matten abgeschlagen werden. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es sowohl überdachte Matten-Abschlagsplätze als auch einen mit Seilen markierten Rasenabschlagsbereich. Seit September 2006 besteht die Möglichkeit auch ein Video-Analyse-Systeme für das Training zu nutzen. Somit ist ein qualifizierter Unterricht grundsätzlich auf dem Golfplatz Sülfeld auch im Winter möglich. Weil die Driving Range nicht sehr lang ist, darf in Richtung Clubhaus nicht mit Hölzern abgeschlagen werden. Vom Clubhaus in Richtung Abschlaghütte auch nur, wenn dort keine anderen Spieler traineren und gefährdet werden könnten. Das schränkt die Trainingsmöglichkeiten für viele ein. Auf dem oberen Trainingsbereich und vor der Terrasse des Clubhauses befindet sich jeweils ein Putting-Green. Greenfee - Preise 20119-Loch: Wochentags 27,00 €9-Loch: Wochenende/Feiertags 35,00 € 18-Loch: Wochentags 40,00 € 18-Loch: Wochenende/Feiertags 50,00 € Range: 5,00 € Adresse und KontaktdatenGolfclub Sülfeld e.V.Petersfelde 4a 23867 Sülfeld Tel. 04537 / 70 15 51 Fax 04537 / 70 15 21 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Golfschwung (1)Der Golfschläger muss sich während des Golfschwungs immer auf einer Ebene befinden und natürlich sollte dies auch die Richtige sein. Kontrollieren Sie Ihre Ansprechposition vor jedem Schlag. Die Unterkante der Schlagfläche muss parallel zum Boden verlaufen und das bei jedem Schläger, und ohne dass für jeden Schläger die Oberkörperbeugung unterschiedlich ist. Kontrollieren Sie dies auch immer wieder vorm Spiegel und beobachten Sie, ob sich der Schläger immer auf einer Linie befindet. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschl?r - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 22 User online |