![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() Abu Dhabi HSBC Golf Championship 2016![]() Für viele Spieler sind die Abu Dhabi HSBC Golf Championship der erste Wettkampf seit langem. Wahrscheinlich mit einem ordentlichen Startgeld wurden Rory McIlroy und Hendrik Stenson in die Wüste gelockt, immerhin die Nummer 1 und 2 der Weltrangliste. ![]() In der Vergangenheit zum Teil erheblich verändert, präsentiert sich der Abu Dhabi GC im bereits bekannten Look. Natürlich wird es wieder viele Birdies auf diesem excellenten Platz geben, aber wer hier nicht sehr präzise spielt, wird es schwer haben. Der Sieger beim Abu Dhabi HSBC Golf Championship erhält € 409.686, das ist immerhin 30.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr. Titelverteidiger ist Gary Stal. Mehr unter http://www.europeantour.com 24.01.2016 Ricky Fowler gewinnt nach starker Vorstellung in Abu DhabiWenn die Scheichs ein wenig in die Tasche greifen, kommen auch Top-Amerikaner zum Golf spielen in die Wüste. Früher hat das Startgeld Tiger Woods allein eingesteckt. In diesem Jahr wurden gleich drei Top-Spieler angelockt. Mit Jordan Spieth, Rory McIlroy und Ricky Fowler haben sich drei der allerbesten Ihres Faches einem ehr europäisch dominierten Feld gestellt. Keiner der drei hat dabei enttäuscht. Fowler sicherte sich den Sieg mit einem Schlag Vorsprung vor dem Belgier Thomas Pieters, der im vergangen Jahr noch Vierter wurde. Rory McIlroy teilte sich Platz 3 mit Hendrik Stenson und Jordan Spieth beendete das Turnier auf dem geteilten 5. Platz. Auf der Position landete auch Marcel Siem als bester Deutscher. Die dafür verdienten 71.613 Euro hätte er beim Turnier auf der PGA-Tour für den geteilten 17. Rang auch bekommen. Aber für das Tourfinale in Dubai sind das schon mal wichtige Punkte. Die weiteren deutschen Starter landeten acht Schläge hinter dem Sieger auf dem geteilten 16. Rang. Für Max Kieffer sicher ein Erfolg, für Martin Kaymer eher weniger, denn immerhin ist er mit drei Titeln immer noch der erfolgreichste Teilnehmer in der Turniergeschichte.Endergebnis auf dem Leaderboard
Mehr unter http://www.europeantour.com Golf-News 2015 • Golf-News 2014 • Golf-News 2013 • Golf-News 2012 • Golf-News 2011 • Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (32): LinksEin Ausdruck für Golf-Plätze, der von den schottischen Küsten-Kursen mit ihren typischen Dünen stammt. Man spricht von 'Links' oder 'Links-Courses'.Bei Links handelt es sich ursprünglich um einen Landstrich, der durch Sandhügel, niedrige Bodenqualität und langes dickes Gras charakterisiert ist. Das Land wird als wenig nützlich betrachtet; tatsächlich wurde es oft zum Weiden von Nutzvieh, beispielsweise von Schafen, genutzt. Diese Eigenarten werden auch heute noch als primäre Charakteristika eines klassischen Links-Golfplatzes beibehalten. Ein weiteres Charakteristikum liegt darin, dass das neunte Loch am weitesten vom Clubhaus entfernt liegt - man spielt dort hinaus (out), und dann wieder hinein (in). Mit dem deutschen 'links' oder 'rechts' hat die Bezeichnung daher nichts zu tun. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Ping Rapture - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |