Übersicht Golfschule |
Home Golfschule Golflehrer
Golfinstructor Dan ShaugerDan Shauger lebt und unterrichtet im Raum Los Angeles. Bevorzugt findet sein Unterricht im John Wells Golf Center in North Hollywood statt, weil dort die Range nicht nur sehr lang ist, sondern zudem auch hinterm Zaun noch sehr viel Platz für sehr weite Drives existiert. Über 25 Jahre hat Dan Shauger mit Mike Austin zusammen gearbeitet und dabei den Golfschwung immer weiter perfektioniert.Das Ergebnis ist ein Golfschwung, der sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet: effektiv, gesund, fehlervermeidend und wiederholbar. Zu seinen Schülern zählen Tour-Pros und Long-Drive-Champions. Dan Shauger ist Autor zweier Golfbücher und vertreibt über seine Website diverse, empfehlenswerte DVDs zum Thema Golfschwung. Seine Bücher sind bei Amazon immer schnell vergriffen. Wer nicht warten will, bestellt am Besten sofort. How to "Kill" the Ball/The Formula for Power and Accuracy Taschenbuch: 220 Seiten Verlag: 2 Down Press Inc.; Auflage: 2. (1. Juni 2004) Sprache: Englisch ISBN-10: 0974611417 ISBN-13: 978-0974611419 Größe und/oder Gewicht: 21 x 1,1 x 28 cm Preis: € 14,50 The 21st Century Golf Swing (The Formula for Power and Accuracy Series) Taschenbuch: 188 Seiten Verlag: 2 Down Press Inc. (30. August 2006) Sprache: Englisch ISBN-10: 0974611441 ISBN-13: 978-0974611440 Größe und/oder Gewicht: 21 x 1,1 x 28 cm Preis: € 14,50 Dan Shauger hält das Konzept von Mike Austin am Leben Mike Austin war u.a. Lehrer von Ben Hogan und hat den Golfschwung bereits vor über 50 Jahren physikalisch und physiologisch korrekt dargestellt. Die Arbeit von Mike Austin gilt als Referenzmodell für den vollen Golfschwung: Eine präzise Beschreibung aller Gelenk- und Muskelaktionen von unerreichter Tiefe. Das wahre Mike Austin Golftraining erhalten Sie bei Dan Shauger in Los Angeles. Als jahrelanger Weggefährte unterrichtet Dan auch heute noch im Alter von über 70 Jahren Golfer aller Spielstärken. So verhalf er auch dem European Tour Professionell Jean-Francois Remesy zu mehr Konstanz und mehr Länge in seinen Abschlägen. Ein weiterer Schüler ist Jaacob Bowden, der an diversen Long Drive Meisterschaften weltweit teilgenommen und zum Teil gewonnen hat. Aktuell unterrichtet Bowden nach den Lehren von Dan Shauger in der Schweiz. Dan Shauger selber schlägt den Ball mit dem Driver immer noch 300 Yards weit. Es scheint mehrere Versionen der Hand-Aktion nach Mike Austin zu geben, stimmt das?Natürlich springen immer viele auf einen erfolgreichen Zug auf. Jeder mag dann individuell die Lehren von Mike Austin unterschiedlich interpretieren oder für sich weiter entwickeln. Aber auch Mike Austin selber hat sich weiterentwickelt. Grundsätzliche Einigkeit gibt es beim Drehpunkt des Golfschwungs, der in etwa beim Brustbein liegt. Der größte Unterschied liegt sicherlich bei der rollenden Hand-Aktion.Bis in die Anfänge der 1990er Jahre lehrte Mike Austin eine eher rollende Hand-Aktion. Nach seinem Schlaganfall, der zu einer Lähmung der rechten Seite führte, änderte er seine Auffasung weg von der rollenden Hand-Aktion hin zu einer Bewegung, die die Schlagfläche länger square zum Ziel bleiben läßt. Leider war er selber nicht mehr in der Lage, selber Videos mit dieser Schwungkorrektur zu erstellen. Dan Shauger, für eine Zeit von mehr als 25 Jahren enger Freund und Weggefährte von Mike Austin, hat diese veränderte Hand-Aktion in seinen Unterricht übernommen. Als Hommage an den Meister erstellte Dan Shauger ein Buch über Mike Austin, in dem diese neue Hand-Aktion aufgenommen wurde. Man kann also sagen, dass die neue Hand-Aktion, wie sie von Dan Shauger heute noch gelehrt wird, die eigentlich richtige ist, die auch der Überzeugung von Mike Austin entspricht. Passen Sie daher bei der Wahl der Mike-Austin-Schule auf. Nicht überall wo "Mike Austin" drauf steht, ist auch "Mike Austin" drin. DAN SHAUGER Master Instructor - Los Angeles, CA +01 702 413-4373 dan@aperfectswing.com http://www.aperfectswing.com oder in der Schweiz: JAACOB BOWDEN Class A Instructor jbowden@jaacobbowden.com www.jaacobbowden.com © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
||||||||||||
| |||||||||||||
Golftipp: Griff (1)Die Schlagfläche muss beim Golfschwung immer gerade sein, wenn man den Ball geradeaus spielen möchte. Um dies zu gewährleisten müssen natürlich alle Bausteine des Golfschwungs zusammenpassen. Eine besondere Bedeutung hat dabei aber der Griff. Nur ein neutraler Griff und eine neutrale Stellung des linken Handgelenks (beim Rechtshänder) führen zu einer absolut senkrechten Stellung der Schlagfläche zur Ziellinie. Achten Sie daher darauf, dass wirklich beide Handballen der linken Hand auf dem Griff liegen und Sie den Schläger praktisch nur mit den Fingern halten. Im Unterarm dürfte dieser Griff eine leichte Spannung verursachen. Halten Sie diese unbedingt. |
|||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Golfschl㦥r - Carport - Golfshop 16 User online |